Domeniko Briski
Dirigent a.G.

Domeniko Briški, geboren 1978 in Zagreb, schloss 2002 sein Studium der Musiktheorie an der Musikakademie in Zagreb ab und absolvierte 2008 das Studium des Orchesterdirigierens an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien in der Klasse von Mo. Lajovic. Er perfektionierte sich bei renommierten Künstlern, darunter S. Ozawa, M. Jansons, R. Rasmussen mit dem Universitätschor Mimas aus Tromsø, Norwegen, und Mo. N. McGegan mit Capella Savaria und dem Purcell Choir.
Von September 2009 bis Ende 2013 war er als Chorleiter und Dirigent am Kroatischen Nationaltheater (HNK) in Split tätig, wo er zahlreiche Konzerte und Aufführungen über vier Opernsaisonen leitete. Seit Oktober 2009 unterrichtet er an Universitäten, seit 2022 als außerordentlicher Professor für Kunst. An der Musikakademie in Pula führt er Oratorien auf und bringt Opern zur Uraufführung.
Als Dirigent arbeitete er mit zahlreichen Orchestern und Chören zusammen und trat in mehreren europäischen Ländern auf. 2020 begann er sein Doktoratsstudium der Musikwissenschaft an der Universität Zagreb.
Er ist aktives Mitglied internationaler Jurys und führt zeitgenössische Kompositionen urauf. Briški erhielt zahlreiche Auszeichnungen, darunter die Rektoratsauszeichnung 2019. Sein Ensemble, der Chor des HNK Split, wurde 2013 für das Projekt Beethovens Neunte Sinfonie mit der Milka-Trnina-Urkunde ausgezeichnet.