Und alles auf Krankenschein
Eine Aufführung der Bürgerbühne LogeNr5
Stellen Sie sich vor, ein Arzt im Klinikum Döbeln, der Ambitionen hat Chefarzt zu werden, steht vor einer der wichtigsten Reden seiner Karriere auf einem großen Kongress im Krankenhaus. Es ist ein alles entscheidender Moment für ihn, er will sich in Ruhe vorbereiten - und dann bricht das absolute Chaos über ihn herein. Stellen Sie sich vor, dieser Arzt trifft kurz vor seiner Rede plötzlich eine ehemalige Krankenschwester des Hauses wieder, mit der er 18 Jahre zuvor ein Verhältnis hatte. Diese eröffnet ihm nun, dass der ganze Spaß damals nicht ganz folgenlos geblieben ist und sein mittlerweile volljähriger Sohn soeben erfahren hat, dass sein leiblicher Vater in dieser Klinik arbeitet, fest entschlossen, ihn ausfindig zu machen.
Wenn Sie der Meinung sind, dass ein Mann damit noch fertig werden kann, dann schnallen Sie sich an: Der Sohn ist nämlich schon auf dem Weg, und in seiner Aufregung hat er ein paar Substanzen zu sich genommen, die seinen Puls nicht gerade beruhigt haben. Und das wiederum ruft die Ermittlungen eines Polizeibeamten auf den Plan, der - Sie ahnen es schon - auch auf dem Weg ist. Wenn Sie sich jetzt noch die Ehefrau des Arztes dazu vor Augen führen, die von alldem nichts erfahren soll, dann fragen Sie sich berechtigt: Wie kommt man aus der Nummer raus? Vielleicht, indem man einen seiner Kollegen, mit dem man schon viele Jahre befreundet ist, um einen ganz besonderen Gefallen bittet?...
Wie war das? Sie können sich das alles nicht vorstellen? Müssen Sie auch nicht! In „Alles auf Krankenschein“, dem neuen Stück der Loge Nr. 5 aus der Feder des bekannten Komödienautors Ray Cooney, können Sie es sich einfach anschauen. Diesmal ohne Musik - aber garantiert mit vielen Lachern!
17.
MaiUnd alles auf Krankenschein
Eine Aufführung der Bürgerbühne LogeNr5
- TJC / LogeNr5 e.V.
- Bühne Döbeln